From 0785666234f75cf87ebf7549338938a4a3bde112 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: harambasicluka <64483219+harambasicluka@users.noreply.github.com>
Date: Thu, 24 Sep 2020 18:31:57 +0200
Subject: [PATCH] Fix: Update legal texts for symptom request
 (EXPOSUREAPP-2851) (#1229)

* updated and added strings

* added new textview
---
 .../layout/fragment_submission_symptom_intro.xml   | 14 +++++++++++++-
 Corona-Warn-App/src/main/res/values-de/strings.xml | 10 ++++++----
 Corona-Warn-App/src/main/res/values/strings.xml    |  2 ++
 3 files changed, 21 insertions(+), 5 deletions(-)

diff --git a/Corona-Warn-App/src/main/res/layout/fragment_submission_symptom_intro.xml b/Corona-Warn-App/src/main/res/layout/fragment_submission_symptom_intro.xml
index 09df7481b..0fb5a5e02 100644
--- a/Corona-Warn-App/src/main/res/layout/fragment_submission_symptom_intro.xml
+++ b/Corona-Warn-App/src/main/res/layout/fragment_submission_symptom_intro.xml
@@ -59,15 +59,27 @@
                 app:layout_constraintStart_toStartOf="@id/guideline_start"
                 app:layout_constraintTop_toBottomOf="@+id/submission_symptom_initial_headline" />
 
+            <TextView
+                android:id="@+id/submission_symptom_intro_explanation"
+                style="@style/subtitleMedium"
+                android:layout_width="@dimen/match_constraint"
+                android:layout_height="wrap_content"
+                android:layout_marginTop="@dimen/spacing_normal"
+                android:text="@string/submission_symptom_initial_explanation"
+                app:layout_constraintEnd_toEndOf="@id/guideline_end"
+                app:layout_constraintStart_toStartOf="@id/guideline_start"
+                app:layout_constraintTop_toBottomOf="@+id/further_info_text" />
+
             <include
                 android:id="@+id/symptom_choice_selection"
                 layout="@layout/include_submission_target_selection"
                 android:layout_width="@dimen/match_constraint"
                 android:layout_height="wrap_content"
+                android:layout_marginTop="@dimen/spacing_normal"
                 android:focusable="true"
                 app:layout_constraintEnd_toEndOf="@id/guideline_end"
                 app:layout_constraintStart_toStartOf="@id/guideline_start"
-                app:layout_constraintTop_toBottomOf="@+id/further_info_text" />
+                app:layout_constraintTop_toBottomOf="@+id/submission_symptom_intro_explanation" />
 
             <Button
                 android:id="@+id/symptom_button_next"
diff --git a/Corona-Warn-App/src/main/res/values-de/strings.xml b/Corona-Warn-App/src/main/res/values-de/strings.xml
index 651660797..4c1a1c9a3 100644
--- a/Corona-Warn-App/src/main/res/values-de/strings.xml
+++ b/Corona-Warn-App/src/main/res/values-de/strings.xml
@@ -942,11 +942,11 @@
     <!-- XHED: Page headline for the positive result additional warning page-->
     <string name="submission_positive_other_warning_headline">"Helfen Sie mit!"</string>
     <!-- YTXT: Body text for the positive result additional warning page-->
-    <string name="submission_positive_other_warning_body">"Als Nächstes können Sie dafür sorgen, dass das Corona-Warn-System Ihre lokal gespeicherten Zufallscodes der letzten 14 Tage an andere verteilt. So können Sie Ihre Mitmenschen warnen und helfen, die Infektionskette zu unterbrechen.\n\nDa ein Ansteckungsrisiko schon vor dem Erkrankungsbeginn bestehen und im Zeitverlauf variieren kann, bitten wir Sie auch anzugeben, wann eventuelle Corona-Symptome (z. B. Fieber oder Husten) zum ersten Mal bei Ihnen aufgetreten sind. Dadurch kann das Infektionsrisiko von anderen App-Nutzern, die Ihnen begegnet sind, genauer berechnet werden. Die Angabe des Symptombeginns ist optional. Wenn Sie keine Symptome haben oder keine Angaben machen möchten, können Sie „keine Angabe“ auswählen."</string>
+    <string name="submission_positive_other_warning_body">"Als Nächstes können Sie dafür sorgen, dass das Corona-Warn-System Ihre lokal gespeicherten Zufallscodes der letzten 14 Tage an andere verteilt. So können Sie Ihre Mitmenschen warnen und helfen, die Infektionskette zu unterbrechen.\n\nEs werden nur unpersönliche Zufalls-IDs und eventuelle Angaben zum Symptombeginn übertragen. Ihre Identität wird hierdurch nicht offengelegt. "</string>
     <!-- XHED: Title for the privacy card-->
     <string name="submission_positive_other_warning_privacy_title">"Datenschutz"</string>
     <!-- YTXT: Body text for the privacy card-->
-    <string name="submission_positive_other_warning_privacy_body">"Durch Antippen von „Einverstanden“ willigen Sie ein, dass die App Ihr positives Testergebnis zusammen mit Ihren Zufalls-IDs der letzten 14 Tage an das Serversystem der App übermittelt, damit andere App-Nutzer mit aktivierter Risiko-Ermittlung automatisch informiert werden können, dass sie möglicherweise einem Infektionsrisiko ausgesetzt waren. Wenn Sie optionale Angaben zum Symptombeginn machen, enthalten die übermittelten Zufalls-IDs auch einen aus Ihren Angaben abgeleiteten Risikowert, der Ihr Ansteckungsrisiko am Gültigkeitstag der jeweiligen Zufalls-ID angibt. Die übermittelten Zufalls-IDs enthalten keine Angaben, die Rückschlüsse auf Ihre Identität oder Ihre Person zulassen.\n\nDie Übermittlung Ihres Testergebnisses per App ist freiwillig. Wenn Sie Ihr Testergebnis nicht übermitteln, entstehen Ihnen keine Nachteile. Da weder nachvollzogen noch kontrolliert werden kann, ob und wie Sie die App verwenden, erfährt außer Ihnen niemand, ob Sie eine Infektion übermittelt haben.\n\nSie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die App löschen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt „App-Informationen“ > „Datenschutz“."</string>
+    <string name="submission_positive_other_warning_privacy_body">"Durch Antippen von „Einverstanden“ willigen Sie ein, dass die App Ihr positives Testergebnis zusammen mit Ihren Zufalls-IDs der letzten 14 Tage an das Serversystem der App übermittelt, damit andere App-Nutzer mit aktivierter Risiko-Ermittlung automatisch informiert werden können, dass sie möglicherweise einem Infektionsrisiko ausgesetzt waren. Wenn Sie optionale Angaben zum Symptombeginn gemacht haben, wird mit den Zufalls-IDs auch ein aus Ihren Angaben abgeleiteter Risikowert übermittelt, der Ihr Ansteckungsrisiko am Gültigkeitstag der jeweiligen Zufalls-ID angibt. Die übermittelten Zufalls-IDs enthalten keine Angaben, die Rückschlüsse auf Ihre Identität oder Ihre Person zulassen.\n\nDie Übermittlung Ihres Testergebnisses per App ist freiwillig. Wenn Sie Ihr Testergebnis nicht übermitteln, entstehen Ihnen keine Nachteile. Da weder nachvollzogen noch kontrolliert werden kann, ob und wie Sie die App verwenden, erfährt außer Ihnen niemand, ob Sie eine Infektion übermittelt haben.\n\nSie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die App löschen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt „App-Informationen“ > „Datenschutz“."</string>
     <!-- XBUT: other warning continue button -->
     <string name="submission_positive_other_warning_button">"Einverstanden"</string>
     <!-- XACT: other warning - illustration description, explanation image -->
@@ -981,8 +981,10 @@
     <!-- Submission Symptoms -->
     <!-- XHED: Page title for symptom screens -->
     <string name="submission_symptom_title">"Symptome"</string>
-    <!-- YTXT: headline text for initial symptom screen -->
-    <string name="submission_symptom_initial_headline">"Sind eines oder mehrere der folgenden Symptome in den letzten Tagen bei Ihnen neu aufgetreten?"</string>
+    <!-- XTXT: headline text for initial symptom screen -->
+    <string name="submission_symptom_initial_headline">"Sind bei Ihnen in den letzten Tagen folgende Symptome aufgetreten?"</string>
+    <!-- YTXT: explanation text for initial symptom screen -->
+    <string name="submission_symptom_initial_explanation">"Wenn Sie angeben, ob und wann eventuelle Corona-Symptome bei Ihnen aufgetreten sind, kann das Infektionsrisiko von anderen App-Nutzern genauer berechnet werden. Sie müssen keine Angabe machen, wählen Sie dazu „Keine Angabe“."</string>
     <!-- YTXT: Bullet points for symptoms -->
     <string-array name="submission_symptom_symptom_bullets">
         <item>"Erhöhte Temperatur oder Fieber"</item>
diff --git a/Corona-Warn-App/src/main/res/values/strings.xml b/Corona-Warn-App/src/main/res/values/strings.xml
index 5f33433aa..588e97f50 100644
--- a/Corona-Warn-App/src/main/res/values/strings.xml
+++ b/Corona-Warn-App/src/main/res/values/strings.xml
@@ -985,6 +985,8 @@
     <string name="submission_symptom_title">"Symptoms"</string>
     <!-- YTXT: headline text for initial symptom screen -->
     <string name="submission_symptom_initial_headline">"Have you experienced one or more of the following symptoms in the past few days?"</string>
+    <!-- YTXT: explanation text for initial symptom screen -->
+    <string name="submission_symptom_initial_explanation">"Wenn Sie angeben, ob und wann eventuelle Corona-Symptome bei Ihnen aufgetreten sind, kann das Infektionsrisiko von anderen App-Nutzern genauer berechnet werden. Sie müssen keine Angabe machen, wählen Sie dazu „Keine Angabe“."</string>
     <!-- YTXT: Bullet points for symptoms -->
     <string-array name="submission_symptom_symptom_bullets">
         <item>"Increased temperature or fever"</item>
-- 
GitLab