diff --git a/Corona-Warn-App/src/main/assets/privacy_de.html b/Corona-Warn-App/src/main/assets/privacy_de.html index 45721bd32d14e49eeacc4c34766b307d4ff2a6bf..d07e702a1e17005b76827a5865f8bb8df6011a31 100644 --- a/Corona-Warn-App/src/main/assets/privacy_de.html +++ b/Corona-Warn-App/src/main/assets/privacy_de.html @@ -186,7 +186,7 @@ Smartphone nicht über diese Zufalls-IDs identifiziert werden kann. Die von Ihrem Smartphone ausgesendeten eigenen Begegnungsdaten und die aufgezeichneten Begegnungsdaten der Personen, mit denen Sie Kontakt hatten, - werden auf Ihrem Smartphone gespeichert und jeweils nach 14 Tage gelöscht. + werden auf Ihrem Smartphone gespeichert und jeweils nach 14 Tagen gelöscht. Auf die gleiche Weise werden Ihre ausgesendeten Begegnungsdaten verarbeitet, wenn sie von den Smartphones anderer App-Nutzer aufgezeichnet werden. @@ -269,7 +269,7 @@ </p> <p> Außerdem wird standardmäßig ein Eintrag in Ihrem Kontakt-Tagebuch angelegt. Die Einzelheiten - hierzu werden unter Punkt 5.g. und 6.g. erläutert. Wenn Sie für ein Event oder Ort keinen + hierzu werden unter Punkt 5 g. und 6 g. erläutert. Wenn Sie für ein Event oder Ort keinen Eintrag in Ihrem Kontakt-Tagebuch anlegen möchten, können Sie diese Funktion einfach über den entsprechenden Schieberegler ausschalten. </p> @@ -1458,4 +1458,4 @@ <p> Stand: 28.05.2021 </p> - \ No newline at end of file +