diff --git a/Corona-Warn-App/src/main/assets/terms_de.html b/Corona-Warn-App/src/main/assets/terms_de.html
index abecebc46f1160e3457dc5ffb11a929448541ab0..d129ee47173b2c6fe1109a1761848197e41324b6 100644
--- a/Corona-Warn-App/src/main/assets/terms_de.html
+++ b/Corona-Warn-App/src/main/assets/terms_de.html
@@ -91,7 +91,7 @@
 </p>
 <p>
     Sie sind für die Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen auch dann
-    verantwortlich, wenn Sie das Endgerät, auf dem Sie die App installiert
+    verantwortlich, wenn Sie das Smartphone, auf dem Sie die App installiert
     haben, Dritten überlassen und diese die App verwenden.
 </p>
 <p>
@@ -119,9 +119,9 @@
     Hintergrund
 </h4>
 <p>
-    Die App läuft auf dem Endgerät im Hintergrund und speichert automatisiert
+    Die App läuft auf dem Smartphone im Hintergrund und speichert automatisiert
     und verschlüsselt die Zufallscodes (<em>rolling proximity identifier</em>)
-    anderer in der Nähe befindlicher Endgeräte. In regelmäßigen Abständen holt
+    anderer in der Nähe befindlicher Smartphones. In regelmäßigen Abständen holt
     sich die App über die CWADienste eine Liste der Zufallscodes (<em>temporary exposure keys</em>)
     der Personen, die sich freiwillig
     infiziert gemeldet haben, und vergleicht diese mit den gespeicherten
@@ -129,7 +129,7 @@
 </p>
 <p>
     Die App kann nur Begegnungen mit Personen registrieren, die ihrerseits ein
-    Endgerät mit installierter App bei sich führen und alle Voraussetzungen für
+    Smartphone mit installierter App bei sich führen und alle Voraussetzungen für
     die Nutzung der App erfüllen (siehe unten Ziffer 7). Begegnungen mit
     anderen Personen kann die App nicht registrieren.
 </p>
@@ -161,7 +161,7 @@
     Im Fall eines positiven SARS-CoV-2-Befunds können Sie freiwillig die in der
     App gespeicherten eigenen Zufallscodes der letzten 14 Tage als
     Positivkennungen (<em>diagnosis keys</em>) veröffentlichen, damit andere
-    Personen, die die App nutzen, auf ihrem eigenen Endgerät abgleichen können,
+    Personen, die die App nutzen, auf ihrem eigenen Smartphone abgleichen können,
     ob sie mit Ihnen eine Risiko-Begegnung hatten.
 </p>
 <h4>
@@ -260,9 +260,9 @@
     <strong>
         Die Benachrichtigung über eine Risiko-Begegnung kann unzutreffend sein.
     </strong>
-    Die Risiko-Begegnung kann von Ihrem Endgerät beispielsweise zu einem
+    Die Risiko-Begegnung kann von Ihrem Smartphone beispielsweise zu einem
     Zeitpunkt registriert worden sein, zu dem Sie sich nicht in der Nähe Ihres
-    Endgeräts aufgehalten haben oder während eine andere Person Ihr Endgerät
+    Smartphones aufgehalten haben oder während eine andere Person Ihr Smartphone
     verwendet hat. Die Risiko-Begegnung kann auch aufgrund bestehender Grenzen
     bei der Kontaktmessung fälschlicherweise registriert worden sein (siehe
     unten Ziffer 8).
@@ -292,7 +292,7 @@
 </p>
 <p>
     o Die App registriert nicht alle Ihre Begegnungen mit anderen Personen,
-    z.B. weil andere Personen die App nicht verwenden, Sie Ihr Endgerät nicht
+    z.B. weil andere Personen die App nicht verwenden, Sie Ihr Smartphone nicht
     immer bei sich tragen oder die App nicht immer in Betrieb haben oder weil
     die Kontaktmessung gewissen Grenzen unterliegt (siehe unten Ziffer 8).
 </p>
@@ -411,35 +411,35 @@
 <p>
     Bestimmte Funktionen der App setzen auf zentrale Dienste und Systeme auf,
     die über die CWA-Dienste zur Verfügung gestellt werden. Diese Funktionen
-    stehen daher nur zur Verfügung, wenn Ihr Endgerät über eine Datenverbindung
+    stehen daher nur zur Verfügung, wenn Ihr Smartphone über eine Datenverbindung
     mit dem Internet verfügt, z.B. über UMTS, LTE oder WLAN, um hierüber auf
     die CWA-Dienste zugreifen zu können. Ohne Datenverbindung stehen einige
     oder alle Funktionen der App nicht zur Verfügung. Dies gilt auch, wenn Sie
-    Ihr Endgerät in den Flugmodus versetzen oder ausschalten.
+    Ihr Smartphone in den Flugmodus versetzen oder ausschalten.
 </p>
 <h4>
-    Die App muss auf dem Endgerät laufen und eingeschaltet sein
+    Die App muss auf dem Smartphone laufen und eingeschaltet sein
 </h4>
 <p>
-    Die App muss auf Ihrem Endgerät im Vorder- oder Hintergrund laufen und
+    Die App muss auf Ihrem Smartphone im Vorder- oder Hintergrund laufen und
     eingeschaltet sein. Hierzu müssen Sie die App starten. Wenn Sie die App
     nicht starten, ausschalten oder beenden, speichert die App keine
     Begegnungen mit anderen Personen und erzeugt keine Zufallscodes zur
-    Speicherung durch andere Personen. Wenn Sie das Endgerät neu starten (z.B.
+    Speicherung durch andere Personen. Wenn Sie das Smartphone neu starten (z.B.
     nach dem Ausschalten, nachdem die Batterie leer war oder nach einem Update
     des Betriebssystems), müssen Sie auch die App neu starten.
 </p>
 <h4>
-    Einstellungen im Endgerät
+    Einstellungen im Smartphone
 </h4>
 <p>
     Für die Nutzung der App müssen Sie ferner die Bluetooth (BLE)-Funktionen
-    auf Ihrem Endgerät aktivieren und ggf. zur Verwendung durch die App
+    auf Ihrem Smartphone aktivieren und ggf. zur Verwendung durch die App
     freigegeben.
 </p>
 <p>
     Für die Nutzung der App empfiehlt das RKI ferner folgende Funktionen auf
-    Ihrem Endgerät zu aktivieren und ggf. zur Verwendung durch die App
+    Ihrem Smartphone zu aktivieren und ggf. zur Verwendung durch die App
     freizugegeben, auch wenn diese nicht Voraussetzung für die Nutzung der
     grundlegenden Funktionen der App sind:
 </p>
@@ -450,7 +450,7 @@
     • Kamerafunktion
 </p>
 <p>
-    Bitte prüfen Sie in den Einstellungen ihres Endgeräts, ob diese Funktionen
+    Bitte prüfen Sie in den Einstellungen ihres Smartphones, ob diese Funktionen
     aktiviert und für die Verwendung der App freigegeben sind.
 </p>
 <p>
@@ -497,11 +497,11 @@
 <p>
     Für die Entfernungsmessung wird die Dämpfung des Bluetooth-Signals
     verwendet. Eine geringere Dämpfung bedeutet dabei grundsätzlich, dass das
-    andere Endgerät näher ist. Eine höhere Dämpfung kann entweder bedeuten,
-    dass das andere Endgerät weiter entfernt ist (also eine Entfernung von mehr
-    als zwei Metern) oder dass sich zwischen den beiden Endgeräten etwas
+    andere Smartphone näher ist. Eine höhere Dämpfung kann entweder bedeuten,
+    dass das andere Smartphone weiter entfernt ist (also eine Entfernung von mehr
+    als zwei Metern) oder dass sich zwischen den beiden Smartphones etwas
     befindet, was das Signal blockiert. Das können Objekte wie eine Wand oder
-    eine Tasche, in der sich das Endgerät befindet, sein, aber genauso Personen
+    eine Tasche, in der sich das Smartphone befindet, sein, aber genauso Personen
     oder Tiere.
 </p>
 <h1>
@@ -567,7 +567,7 @@
     Sie dürfen die App und die Schnittstellen zu den CWA-Diensten nicht
     missbräuchlich verwenden. Sie dürfen die CWA-Dienste nicht für andere
     Zwecke nutzen als den bestimmungsgemäßen Betrieb der App auf Ihrem
-    Endgerät. Sie dürfen auf die CWADienste ausschließlich über die App
+    Smartphone. Sie dürfen auf die CWADienste ausschließlich über die App
     zugreifen.
 </p>
 <h1>
@@ -613,7 +613,7 @@
     Fall werden Sie beim Start der App aufgefordert, den geänderten
     Nutzungsbedingungen zuzustimmen. Wenn Sie den geänderten
     Nutzungsbedingungen nicht zustimmen, können Sie die App und die CWA-
-    Dienste nicht mehr nutzen und müssen die App von Ihrem Endgerät löschen.
+    Dienste nicht mehr nutzen und müssen die App von Ihrem Smartphone löschen.
 </p>
 <h4>
     Risk Score
@@ -654,9 +654,9 @@
     sein werden.
 </p>
 <p>
-    Für die Datensicherung Ihres Endgeräts sowie ggf. damit verbundener Systeme
+    Für die Datensicherung Ihres Smartphones sowie ggf. damit verbundener Systeme
     sind Sie verantwortlich, inklusive der Datensicherung sämtlicher anderer
-    Apps, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert sind.
+    Apps, welche auf Ihrem Smartphone gespeichert sind.
 </p>
 <h1>
     12. BESONDERE BEDINGUNGEN FÃœR DIE IOSVERSION DER APP