Skip to content
Snippets Groups Projects
Unverified Commit 7a7412f3 authored by Rituraj Sambherao's avatar Rituraj Sambherao Committed by GitHub
Browse files

Fixing text discrepancies (EXPOSUREAPP-4233) (#1853)


* string fixes

* string paragraphs and changes

* String changes

* Update strings.xml

Co-authored-by: default avatarRalf Gehrer <ralfgehrer@users.noreply.github.com>
Co-authored-by: default avatarjanetback <68653277+janetback@users.noreply.github.com>
parent fd953e40
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
......@@ -522,7 +522,7 @@
<!-- XTXT: settings(tracing) - shows status under header in home, inactive location -->
<string name="settings_tracing_body_inactive_location">"Standortdienste deaktiviert"</string>
<!-- YTXT: settings(tracing) - explains tracings -->
<string name="settings_tracing_body_text">"Um zu erkennen, ob für Sie ein Ansteckungsrisiko vorliegt, müssen Sie die Risiko-Ermittlung aktivieren. Die Risiko-Ermittlung funktioniert länderübergreifend, so dass auch Risiko-Begegnungen mit Nutzern von anderen offiziellen Corona-Apps erkannt werden.\n\nDie Risiko-Ermittlung funktioniert, indem Ihr Android-Smartphone per Bluetooth verschlüsselte Zufalls-IDs anderer Nutzer empfängt und Ihre eigenen Zufalls-IDs an deren Smartphone weitergibt. Die App lädt täglich Listen mit den Zufalls-IDs und eventuellen Angaben zum Symptombeginn aller Corona-positiv getesteten Nutzer herunter, die ihr Testergebnis (genauer gesagt: ihre Zufalls-IDs) freiwillig über ihre App geteilt haben. Diese Liste wird dann mit den von Ihrem Android-Smartphone aufgezeichneten Zufalls-IDs anderer Nutzer, denen Sie begegnet sind, verglichen, um Ihr Ansteckungsrisiko zu berechnen und Sie zu warnen. Die Risiko-Ermittlung lässt sich jederzeit über den Schieberegler deaktivieren.\n\nPersönliche Daten wie Ihr Name, Ihre Adresse oder Ihr Aufenthaltsort werden über die App zu keiner Zeit erfasst oder an andere Nutzer übermittelt. Rückschlüsse auf einzelne Personen sind anhand der Zufalls-IDs nicht möglich."</string>
<string name="settings_tracing_body_text">"Um zu erkennen, ob für Sie ein Ansteckungsrisiko vorliegt, müssen Sie die Risiko-Ermittlung aktivieren. Die Risiko-Ermittlung funktioniert länderübergreifend, so dass auch Risiko-Begegnungen mit Nutzern von anderen offiziellen Corona-Apps erkannt werden.\n\nDie Risiko-Ermittlung funktioniert, indem Ihr Android-Smartphone per Bluetooth verschlüsselte Zufalls-IDs anderer Nutzer empfängt und Ihre eigenen Zufalls-IDs an deren Smartphone weitergibt. Die App lädt täglich Listen mit den Zufalls-IDs und eventuellen Angaben zum Symptombeginn aller Corona-positiv getesteten Nutzer herunter, die ihr Testergebnis (genauer gesagt: ihre Zufalls-IDs) freiwillig über ihre App geteilt haben. Diese Liste wird dann mit den von Ihrem Android-Smartphone aufgezeichneten Zufalls-IDs anderer Nutzer, denen Sie begegnet sind, verglichen, um Ihr Ansteckungsrisiko zu berechnen und Sie zu warnen. \n\nDie Risiko-Ermittlung lässt sich jederzeit über den Schieberegler deaktivieren.\n\nPersönliche Daten wie Ihr Name, Ihre Adresse oder Ihr Aufenthaltsort werden über die App zu keiner Zeit erfasst oder an andere Nutzer übermittelt. Rückschlüsse auf einzelne Personen sind anhand der Zufalls-IDs nicht möglich."</string>
<!-- XTXT: settings(tracing) - status next to switch under title -->
<string name="settings_tracing_status_active">"Aktiv"</string>
<!-- XTXT: settings(tracing) - status next to switch under title -->
......@@ -1412,7 +1412,7 @@
<!-- XTXT: First section after the header of the interoperability information/configuration view -->
<string name="interoperability_configuration_first_section">Mehrere Länder arbeiten zusammen, um über den gemeinsam betriebenen Austausch-Server länderübergreifende Warnungen zu ermöglichen. So können bei der Risiko-Ermittlung auch die Kontakte mit Nutzern einer offiziellen Corona-App anderer teilnehmender Länder berücksichtigt werden.</string>
<!-- XTXT: Second section after the header of the interoperability information/configuration view -->
<string name="interoperability_configuration_second_section">Hierfür lädt die App täglich aktuelle Listen mit den Zufalls-IDs aller Nutzer herunter, die ihr Testergebnis zur Warnung anderer über ihre App geteilt haben. Diese Liste wird dann mit den von Ihrem Android-Smartphone aufgezeichneten Zufalls-IDs verglichen. Die Downloads der Listen mit den Zufalls-IDs sind für Sie in der Regel kostenlos. Das heißt: Das von der App verursachte Datenvolumen wird von den Mobilfunk-Betreibern nicht angerechnet und im EU-Ausland werden Ihnen keine Roaming-Gebühren berechnet. Näheres erfahren Sie von Ihrem Mobilfunk-Betreiber.</string>
<string name="interoperability_configuration_second_section">Hierfür lädt die App täglich aktuelle Listen mit den Zufalls-IDs aller Nutzer herunter, die ihr Testergebnis zur Warnung anderer über ihre App geteilt haben. Diese Listen werden dann mit den von Ihrem Android-Smartphone aufgezeichneten Zufalls-IDs verglichen. \n\nDie Downloads der Listen mit den Zufalls-IDs sind für Sie in der Regel kostenlos. Das heißt: Das von der App verursachte Datenvolumen wird von den Mobilfunk-Betreibern nicht angerechnet und im EU-Ausland werden Ihnen keine Roaming-Gebühren berechnet. Näheres erfahren Sie von Ihrem Mobilfunk-Betreiber.</string>
<!-- XHED: Header right above the country list in the interoperability information/configuration view -->
<string name="interoperability_configuration_list_title">Derzeit nehmen die folgenden Länder an der länderübergreifenden Risiko-Ermittlung teil:</string>
<!-- XTXT: Text right under the country list in the interoperability information/configuration view -->
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment